
Termine unter Tel.: 04171-3419
Auch Gruppen aus der
Tagespflege oder Seniorengruppen haben ihre Freude daran
Während der Sonderausstellung zur 850-Jahr-Feier
der Stadt Winsen spielen wir: „Dat Soltschipp“: Der junge Thies aus Winsen, der
um 1800 auf der Luheinsel aufwächst, begeistert sich nicht für den Dienst im
heimischen Hökerladen, sondern möchte mit einem Schiff auf Fahrt gehen. Er
landet schließlich auf einem Salzewer, der bei Fahrenholz in der Ilmenau
kentert. Was er mit seinem neuen Freund, dem Fuchs erlebt und was es mit der
Wassermuhme auf sich hat, das erfahrt ihr im Museum...
Im Programm sind:
Dat
Winser Schlottgespenst
De
Kater mit de rooden Steebel
Kasper,
Seppel un dat Mondeert
De
Eiers sünd weg
Dat
Soltschipp
De
Dübel mit de dree gollen Hoar
De
Prinzessin up de Arv
De
golden Goos
Dornröschen
Der
Original Hamburger Kasper (nur Oberstufe oder Geschichtskurse)
Auf Hochdeutsch gibt es:
Verkehrskasper
Geburtstagsstück
Kasper
und Seppel in den Alpen